|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Vues sur la ville et les églises Clic ! Blicke auf die Stadt und die Kirchen Klick ! Views to the town and the churches Clic !
|
Vues sur les toits et la ville de Quedlinburg
Blicke auf die Dächer und auf die Stadt
Views to the roofs of the town
|
Champs de fleurs et production de semences Clic ! Blumenfelder und Samenzucht Klick ! Flower fields and seeds cultivation Clic !
|
Le monde coloré des champs de fleurs autour de la ville de Quedlinburg
Die bunte Welt der Blumenfelder um die Stadt Quedlinburg
The colorful world of the flower fields around the town of Quedlinburg
|
Dans l'Altetopfstraße et la Carl-Ritter-Straße Clic ! In der Altetopfstraße und der Carl-Ritter-Straße Klick ! In the Altetopfstraße and the Carl-Ritter-Straße Clic !
|
À travers les rues Altetopfstraße et Carl-Ritter-Straße à l'extérieur des remparts de la vieille ville
Durch die Straßen Altetopfstraße und Carl-Ritter-Straße außerhalb der Altstadtmauern
Through the streets Altetopfstraße and Carl-Ritter-Straße extramural
|
Hohe Straße, Blasiistraße et Jardin Lindenbein Clic ! Hohe Straße, Blasiistraße und Lindenbeingarten Klick ! Hohe Straße, Blasiistraße and Lindenbein Garden Clic !
|
À travers les rues de la vieille ville Hohe Straße et Blasiistraße en découvrant le Schlosshotel Zum Markgrafen ainsi que le Jardin Lindenbein et la Brasserie Lüdde
Durch die Straßen der Altstadt Hohe Straße und Blasiistraße mit der Entdeckung von Schlosshotel Zum Markgrafen sowie des Lindenbeingartens und der Bauerei
Through the streets Hohe Straße and Blasiistraße with the discovery of the Schlosshotel Zum Markgrafen, the Lindenbein Garden and the Lüdde Brewery
|
À travers les ruelles étroites Stieg et Hölle Clic ! Durch die Gassen Hölle und Stieg Klick ! Through the narrow alleys Hölle and Stieg Clic !
|
Deux petites ruelles étroites de la vieille ville: l'Hölle (Enfer) et le Stieg
Zwei schmale Gassen der Altstadt: die Hölle und der Stieg
Two narrows alleys of the old town: the Hölle (Hell) and the Stieg
|
Dans le Schuhhof (Cour de la Chaussure) Clic ! Im Schulhof Klick ! Dans le Schuhhof Clic !
|
La jolie ruelle et la petite cour du Schuhhof
Die schöne Gasse und der kleine Schuhhof
The nice narrow alley and the small Schuhhof
|
À travers la Breite Straße Clic ! Durch die Breite Straße Klick ! Through the Breite Straße Clic !
|
Les jolies maisons à colombage de la Breite Straße avec la Maison de la Guilde Zur Rose de 1612
Die schönen Fachwerkhäuser der Breiten Straße mit dem Gildehaus Zur Rose von 1612
The beautiful half-timbered houses of the Breite Straße with the Guildhouse Zur Rose from 1612
|
Autour de la Breite Straße - Baronnie Hagen Clic ! Um die Breite Straße - Hagensches Freihaus Klick ! Around the Breite Straße - Hagen Baron's House Clic !
|
Promenade dans la Breite Straße, la Schulstraße, le Klink, la Bockstraße et le Kornmarkt et découverte de l'ancienne baronnie Hagen de 1564 (Hotel Wyndham Garden) et l'ancien hospice Sainte-Anne
Spaziergang durch die Breite Straße, Schulstraße, Klink, Bockstraße und den Kornmarkt mit der Entdeckung der ehem. Hagenschen Freihaus (1564) (Hotel Wyndham Garden) und des Sankt-Annen-Hospitals
Walk through the Breite Straße, Schulstraße, Klink, Bockstraße and Kornmarkt and discovery of the former Hagen Baron House (1564) (now Hotel Wyndham Garden) and the former Saint Anne Hospital
|
À travers la ruelle Word - Maison à pans de bois Clic ! Durch die Word - Ständerbau Klick ! Durch die Word - Posts house Clic !
|
Dans la petite ruelle du Word avec l'une des plus vieilles maisons à colombage d'Allemagne, la maison à montants de bois (vers 1310) aujourd'hui musée sur le colombage et avec l'ancienne cour cobiliaire Adelshof
In der kleinen Gasse Word mit einem der ältesten deutschen Fachwerkhäuser, dem Ständerbau (erbaut um 1310), heute Fachwerkmuseum und mit dem alten Adelshof
In the small street Word with one of the oldest half- timbered houses in Germany, the Posts House (around 1310) now Half-timbering Museum and with the former noble farm Adelshof
|
Sur la Place du Marché Clic ! Am Marktplatz Klick ! At the Market Place Clic !
|
Un petit tour autour de la place du marché avec ses maisons variées et les hôtels Theophano et Zum Bär
Rundgang um den Marktplatz mit seinen verschiedenen Häusern und den Hotels Theophano und Zum Bär
A small round around the market platz with the different houses and the hotels Theophano and Zum Bär
|
Place du Marché - Hoken Clic ! Marktplatz - Hoken Klick ! Market Place - Hoken Clic !
|
Les maisons Hoken sur la place du marché, Kunsthoken dans la Marktstraße et Schneemelcher ainsi que le Marktkirchhof au pied de l'église du marché
Die Häuser Hoken am Marktplatz, Kunsthoken und Schneemelcher in der Marktstraße sowie der Marktkirchhof am Fuß der Marktkirche
The houses Hoken at the market place, Kunsthoken and Schneemelcher in the Marktstraße and the Marktkirchhof at the foot of the market church
|
Hôtel de ville Clic ! Rathaus Klick ! Town Hall Clic !
|
Vues de l'hôtel de ville construit en 1310 et remanié à la renaissance en 1619 avec son petit Roland de 1417 et sa Grande Salle
Fotos des Rathaus erbaut 1310 und 1616-19 in der Renaissanceumgebaut mit seiner Rolandsfigur von 1427 und dem Festsaal
Photos of the Town Hall buit 1310 and renovated in the Renaissance (1616-19) with the small Roland's figure and the Hall
|
Les ruelles autour du Neuendorf Clic ! Die Gassen um das Neuendorf Klick ! The narrow alleys around the Neuendorf Clic !
|
À travers les ruelles Neuendorf, Goldstraße, Bornstraße, Essiggasse et Schmale Straße
Durch die Gassen Neuendorf, Goldstraße, Bornstraße, Essiggasse und Schmale Straße
Through the streets Neuendorf, Goldstraße, Bornstraße, Essiggasse and Schmale Straße
|
À travers la ville neuve de Quedlinburg Clic ! Durch die Quedlinburger Neustadt Klick ! Through the new town of Quedlinburg Clic !
|
Promenade dans les rues et ruelles de la ville neuve avec le Neuer Weg, la Pölkenstraße, la Kaiserstraße et à la Fontaine Mathilde au pied de l'église Saint-Nicolas
Spaziergang durch die Straßen der Neustadt Neuer Weg, Pölkenstraße, Kaiserstraße und am Mathildebrunnen am Fuß der Nikolaikirche
Walk in the streets of the new town Neuer Weg, Pölkenstraße, Kaiserstraße and at the Mathilda Fountain at the foot of the St. Nicholas' Church
|
Dans le Steinweg Clic ! Durch den Steinweg Klick ! Through the Steinweg Clic !
|
Dans le Steinweg avec l'hôtel Zur Goldenen Sonne et de nombreuses maisons à colombage
Durch den Steinweg mit dem Hotel Zur Goldenen Sonne und zahlreichen Fachwerkhäusern
Through the Steinweg with the hotel Zur Goldenen Sonne and many half-timbered houses
|
Dans les rues et ruelles de la ville neuve Clic ! Durch die Gassen und Straßen der Neustadt Klick ! Through the streets of the new town Clic !
|
À travers les rues de la ville neuve Ballstraße, Mauerstraße, Hinter der Mauer, Kaplanei, Konvent, Weberstraße, Stobenstraße et au Neustädter Kirchhof
Durch die Straßen der Neustadt Ballstraße, Mauerstraße, Hinter der Mauer, Kaplanei, Konvent, Weberstraße, Stobenstraße und am Neustädter Kirchhof
Through the streets of the new town Ballstraße, Mauerstraße, Hinter der Mauer, Kaplanei, Konvent, Weberstraße, Stobenstraße and the Neustädter Kirchhof
|
Dans la rue Augustinern Clic ! Durch die Augustinern Klick ! Through the Augustinern Clic !
|
Cette rue de la ville neuve a de nombreuses petites maisons à colombage
Diese Straße der Neustadt hat viele schöne kleine Fachwerkhäuser
This street of the new town has many small and beautiful half-timbered houses
|
Sur la colline du Münzenberg Clic ! Auf dem Münzenberg Klick ! On the Münzenberg Hill Clic !
|
Petites ruelles pittoresques autour des vestiges de l'ancienne abbatiale
Kleine malerische Gassen um die Reste der damaligen Klosterkirche
Small narrow alleyy around the remains of the former monastery church
|
Dans la Lange Straße au Schlossberg Clic ! In der Langen Straße am Schlossberg Klick ! In the Lange Straße at the Schlossberg Clic !
|
À travers la Lange Straße aux nombreuses maisons à colombage au pied de la Colline du Château
Durch die Lange Straße mit ihren zahlreichen Fachwerkhäusern am Fuß des Schlossberges
Through the Lange Straße with many half-timbered houses at the foot of the Schlossberg (Castle Hill)
|
Autour de l'Aire des Pinsons Clic ! Um den Finkenherd Klick ! Around the Finkenherd Clic !
|
Petit coin pittoresque et légendaire au pied du château des Abbesses
Ein reizendes und legendäres Fleckchen Erde am Fuß des Äbtissinnenschlosses
A picturesque and legendary corner at the foot of the Abbesses' Castle
|
Au Schlossberg Clic ! Am Schlossberg Klick ! At the Schlossberg Clic !
|
Le Schlossberg avec ses nombreuses maisons à colombage et la Maison Klopstock et les rochers de grès
Der Schlossberg mit seinen zahlreichen Fachwerkhäuser, dem Geburtshaus Klopstocks und den Sandsteinfelsen
The Schlossberg with the many half-timbered houses, the birthplace of Klopstock and the sandstone rocks
|
Les petites ruelles du Schlossberg Clic ! Die Gassen um den Schlossberg Klick ! The narrow alleys around the Schlossberg Clic !
|
Découverte des ruelles pittoresques au pied de la collégiale: Schenkgasse, Rittergasse, Mühlenstraße et Wassertorstraße
Entdeckung der malerischen kleinen Gassen am Fuß der Stiftskirche: Schenkgasse, Rittergasse, Mühlenstraße und Wassertorstraße
Dicovery of the small narrow alleys at the foot of the collegiate church: Schenkgasse, Rittergasse, Mühlenstraße and Wassertorstraße
|
Château des Abbesses et jardins Clic ! Äbtissinnen-Schloss und Schlossgarten Klick ! Abbesses' Castle and Castle Gardens Clic !
|
Le château des Abbesses et ses jardins
Das Äbtissinnen-Schloss und die Schlossgärten
The Abbesses' Castle and the Castle Gardens
|
Dans le Musée du Château Clic ! Im Schlossmuseum Klick ! In the Castle Museum Clic !
|
Promenade à travers les pièces du château et du musée
Spaziergang durch die Räume und Zimmer des Schlosses
Walk through the rooms and apartments of the castle
|
Remparts et tours de la ville Clic ! Stadtmauern und Türme Klick ! City wall and towers Clic !
|
Promenade autour des remparts de la vieille ville et de la ville neuve avec les tours et anciennes portes fortifiées
Spaziergang um die Stadtmauer der Alt- und Neustädte mit ihren Türmen und ehemaligen Stadttoren
Wald around the city wall of the old and new towns with the fortified towers and city gates
|
Monuments, fontaines et autres sculptures Clic ! Denkmäler, Brunnen und andere Skulpturen Klick ! Monuments, fountains and other sculptures Clic !
|
Tous les monuments, les fontaines et autres oeuvres artistiques de la ville en photos
Alle Monuments, Brunnen und andere Skulpturen der Stadt in Bildern
All monuments, fountains and other sculptures of the city in photos
|
Art nouveau à Quedlinburg Clic ! Jugendstil in Quedlinburg Klick ! Art nouveau in Quedlinburg Clic !
|
Les maisons art nouveau (Jugendstil) de Quedlinburg construites entre 1890 et 1910
Die Jugendstil-Häuser der Stadt Quedlinburg erbaut zwischen 1890 und 1910
The Art Nouveau (Jugendstil) houses of Quedlinburg built between 1890 and 1910
|
La collégiale Saint-Servais en 400 photos Clic ! Die Stiftskirche St. Servatius in 400 Fotos Klick ! The St. Servais' Collegiate Church in 400 photos Clic !
|
La collégiale romane Saint-Servais (XIIe) et sa crypte en détails
Die romanische Stiftskirche St. Servatius (12.Jht) und ihre Krypta in Details
The Romanesque St. Servatius' Collegiate Church (12th century) and its crypt
|
L'église Saint-Wigbert en 160 photos Clic ! Die St. Wipertikirche in 160 Fotos Klick ! The St. Wigbert's Church in 160 photos Clic !
|
L'église catholique romane Saint-Wigbert (XIe-XIIe) et sa vieille crypte (vers l'an 1000) en photos
Die romanische katholische St. Wipertikirche (11.-12.Jht) und ihre alte Krypta (um 1000) in Bildern
The Romanesque St. Wigbert's Monastery Church (11.-12th century) and its crypt (around 1000) in photos
|
L'église du Marché Saint-Benoît en 280 photos Clic ! Die Marktkirche St. Benedikt in 280 Fotos Klick ! The St. Benedict's Church in 280 photos Clic !
|
L'église luthérienne Saint-Benoît (XIIe-Xe) et son intérieur dans ses moindres détails
Die Marktkirche St. Benedikt (12.-15.Jht) und ihr Inneres bis in die kleinsten Details
The St. Benedict's Market Church (12.-15th century) and its interior to the smallest details
|
L'église Saint-Nicolas en 205 photos Clic ! Die St. Nikolaikirche in 205 Fotos Klick ! The St. Nicholas' Church in 205 photos Clic !
|
L'église gothique Saint-Nicolas (XIIIe-XIVe) et son intérieur dans ses moindres détails
Die gotische St. Nikolaikirche (13.-14.Jht) und ihr Inneres bis in die kleinsten Details
The St.Nicholas' Church (13.-14th century) and its interior to the smallest details
|
Église Saint-Blaise Clic ! Blasiikirche Klick ! St. Blasius' Church Clic !
|
L'église Saint-Blaise (XIIe-1718), aujourd'hui salle de concert, et son intérieur dans ses moindres détails
Die Blasiikirche (12.Jht-1718), heute Konzertsaal, und ihr Inneres bis in die kleinsten Details
The St. Blasius' Church (12th century-1718), now concert hall and its interior to the smallest details
|
Église Saint-Gilles et autres églises Clic ! St. Ägidienkirche und andere Kirchen Klick ! St. Gilles' Church and other churches Clic !
|
Les autres églises de la ville en photos: églises Saint-Gilles, Sainte-Mathilde et Saint-Jean et chapelle Saint-Jean
Die anderen Kirchen der Stadt in Bildern: die St. Aegidien-, St. Mathilde- und Johanneskirchen und die Johannes-Kapelle
The othe churches of the town in photos: St. Giles', St. Mathilda and St. John's Churches and the St. John's Chapel
|
Marché de Noël et Avent dans les Cours Clic ! Weihnachtsmarkt und Advent in den Höfen Klick ! Christmas Fair and Advent in the Courtyards Clic !
|
Le marché de Noël de Quedlinburg et son célèbre Avent dans les Cours en nombreuses photos
Der Quedlinburger Weihnachtsmarkt und der bekannte Advent in d den Höfen in zahlreichen Bildern
The Christmas Fair of Quedlinburg and its established Advent in the Courtyards in many photos
|
Évolution du colombage (1310-1904) Clic ! Entwicklung der Holzverzierungen (1310-1904) Klick ! Evolution of the half-timbering (1310-1904) Clic !
|
L'évolution détaillée des décorations du colombage de 1310 à 1905
Die Entwicklung der Holzverzierungen im Fachwerk von 1310 bis 1905
The detailed ornaments evolution in the half-timbering from 1310 to 1905
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|