Harzer Wandernadel

Alle Stempelstellen, Wanderwege und Sehenswürdigkeiten bis ins Detail

 

Stempelstelle Nr. 140

 

 

Place de l'Âne (Lerbach) en 2008

Eselsplatz (Lerbach) im Jahr 2008

Donkey's Place (Lerbach) in 2008

 

Point de départ village minier de Lerbach

Ausgangspunkt Bergdorf Lerbach

Starting point mining village Lerbach

 

 

 

À Lerbach

In Lerbach

In Lerbach

 

Un vieux toit

Ein altes Dach

An old roof

 

 

Vue sur Lerbach

Blick auf Lerbach

View to Lerbach

 

Vallée du Lerbach

Lerbachtal

Lerbach Valley

 

 

 

Vue sur Lerbach

Blick auf Lerbach

View to Lerbach

 

Une bonne montée

Ein guter Aufstieg

A good ascent

 

 

 

 

Vestiges miniers puits de jour de mines de fer

Die Vertiefungen sind ehemalige Lichtschächte alter Eisensteingruben

Former air shafts of iron ore mines

 

En chemin

Auf dem Weg

On the way

 

 

 

Le chemin monte

Der Weg führt nach oben

The path goes up

 

Un paysage vert

Die grüne Landschaft

A green landscape

 

 

 

Paysage montagneux

Berglandschaft

Moutain landscape

 

Vue sur Lerbach

Blick auf Lerbach

View to Lerbach

 

 

 

En août

Im August

In August

 

Vue sur Lerbach

Blick auf Lerbach

View to Lerbach

 

 

 

En chemin direction Place de l'Âne

Auf dem Weg zum Eselsplatz

On the way to the Donkey's Place

 

Hutte de charbonnier (alt. 458 m)

Köte am Eselsplatz (458 m ü.NN)

Charcoal burner hut (alt. 458 m)

 

 

 

À la boîte tampon HWN 140 Eselsplatz

An der Stempelstelle HWN 140 Eselsplatz

At the stamp place HWN 140 Eselsplatz

 

Aire de repos sur le Harzer-Hexen-Stieg

Schöner Rastplatz am Harzer-Hexen-Stieg

Resting place on the Harzer-Hexen-Stieg

 

 

 

Hundscher Weg - Vieux chemin du Harz

Hundscher Weg - Alter Harzer Weg

Old Harz way

 

Borne frontière

Grenzstein

Boundary stone

 

 

 

À la Rote Sohle

An der Roten Sohle

At the Rote Sohle

 

À la Rote Sohle

An der Roten Sohle

At the Rote Sohle

 

 

 

Retour - Zurück - Back